Zum Inhalt springen
Agile Schule Scrum Kanban Design Thinking

Agile Schule Scrum Kanban Design Thinking

Agile Schule Scrum Kanban Design Thinking

  • Twitter
  • LinkedIn
  • instagram
  • BLOG
  • ÜBER MICH
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Design Thinking im Unterricht

Veröffentlicht am 29. Dezember 202013. Januar 2021 von uta

Mit dem Schultaschen-Projekt kreative Problemlösung im Schnelldurchgang trainieren. Design Thinking ist nicht nur bei Start-ups eine beliebte Methode zur Problemlösung – auch in der Schule

weiter
Uncategorized

Für die Schule von morgen – Zweiter Durchgang der Fortbildung zum eTeaching Expert des ZfL der Universität zu Köln

Veröffentlicht am 1. November 20203. Januar 2021 von uta

Die positiven Rückmeldungen zum ersten Durchgang haben gezeigt, dass die Fortbildung Impulse und Ideen für eine veränderte Unterrichtskultur geben kann. Am 25.11.2020 geht die Fortbildung

weiter
Uncategorized

Das Rahmenwerk Scrum im Unterricht – eine Übersicht.

Veröffentlicht am 3. Oktober 20203. Januar 2021 von uta

Agiles Arbeiten mit Scrum. Das ist in vielen Unternehmen die Antwort auf die digitale Transformation. Die agilen Prinzipien, die bereits im Jahr 2001 im agilen

weiter
Allgemein

Meine erste Fortbildung bei Fobizz ist online!

Veröffentlicht am 23. September 20203. Januar 2021 von uta

Kanban. Selbstgesteuertes Lernen fördern. So heißt meine neue Online- Fortbildung bei Fobizz. In der Fortbildung lernst du die Methode Kanban und Einsatzmöglichkeiten im Unterricht kennen.

weiter
Allgemein

„Scheitern dürfen ist der zentrale Ansatz“

Veröffentlicht am 1. Juni 202029. Dezember 2020 von uta

Bonn, Mai 2020 – Agiles Lernen kann dazu beitragen, Schule neu zu denken. Ein guter Grund für Uta Eichborn, Oberstudienrätin an einem kaufmännischen Berufskolleg in

weiter
Uncategorized

Das Kanban Board – ein ideales Tool zum selbstorganisierten Lernen.

Veröffentlicht am 22. März 2020 von uta

„Ich habe bei den ganzen Aufgaben, die wir bekommen, irgendwie den Überblick verloren“ oder „Was musst du denn noch alles erledigen“ oder „Ich bearbeite gerade

weiter
Allgemein

Selbsteinschätzung beim Sprint Planning – Wie das Rahmenwerk Scrum im Unterricht zu guten Lernerfolgen führen kann

Veröffentlicht am 2. Januar 2020 von uta

Eines der fünf Ereignisse des Rahmenwerks Scrum ist das Sprint-Planning. Die Planung des nächsten Sprints beruht unter anderem auf der Selbsteinschätzung des Teams. Geht es nach

weiter
Allgemein

Die Papierfliegerfabrik. Das Spiel zum Thema Agilität.

Veröffentlicht am 20. November 201929. Dezember 2020 von uta

Unter Agilität können sich die meisten Schülerinnen und Schüler zunächst gar nichts vorstellen. Um die agilen Prinzipien für die Schülerinnen und Schüler verständlich zu machen,

weiter
Allgemein

Wie verändern wir Schule und Lernen unter den Bedingungen einer Kultur der Digitalität?

Veröffentlicht am 17. November 201929. Dezember 2020 von uta

Unser Beitrag für das Barcamp #digitalitaet20 Für unsere heutigen und kommenden Schüler gibt es keine Alternative zur Kultur der Digitalität, denn sie wurden hinein geboren.

weiter
Uncategorized

Artikel in der SZ zu agilen Methoden

Veröffentlicht am 21. Mai 2019 von uta

Wird mit bunten Zetteln wirklich alles besser? Nein, aber in der Schule können wir mit agilen Methoden dazu beitragen, das 4K Lernen zu ermöglichen: Kommunikation,

weiter
Allgemein

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.